Schnittstelle Facility Management und Fertigung: Prozessoptimierung
Die Zusammenarbeit zwischen Facility Management (FM) und Fertigung ist in Industrieunternehmen von zentraler Bedeutung – beide Bereiche sind aufeinander angewiesen, verfolgen jedoch unterschiedliche Zielsetzungen und haben oft abweichende Prozesse und Prioritäten. Während das FM für Infrastruktur, Sicherheit, Wartung und Versorgung zuständig ist, steht in der Fertigung Produktionsstabilität, Termintreue und Qualitätssicherung im Vordergrund. Ohne abgestimmte Prozesse kann es zu Stillständen, Störungen, Missverständnissen und Sicherheitsrisiken kommen. Eine systematische Prozessoptimierung an der Schnittstelle FM–Fertigung schafft Klarheit, verbessert Abläufe, reduziert Reibungsverluste – und erhöht die Verfügbarkeit, Produktivität und Zusammenarbeit.
Die Schnittstelle zwischen Facility Management und Fertigung ist ein hochsensibler Betriebsbereich, der über Produktivität, Sicherheit und Qualität entscheidet. Nur durch gemeinsam definierte, standardisierte und digital unterstützte Prozesse lässt sich eine effiziente, sichere und störungsfreie Zusammenarbeit erreichen. Das Facility Management wird dabei zum aktiven Partner der Produktion – mit klarer Struktur, definierter Verantwortung und hoher Serviceorientierung.