Zum Inhalt springen
FM-Connect Chat

Hallo! Ich bin Ihr FM-Connect Chat-Assistent. Wie kann ich Ihnen helfen?

FM-Solutionmaker: Gemeinsam Facility Management neu denken

Ausbildung und Weiterbildung im Betrieb strukturieren

Facility Management: Fertigung » Strategie » Glossar » Ausbildung / Weiterbildung

Ausbildung / Weiterbildung im Kontext der Fertigung im Facility Management

Ausbildung / Weiterbildung im Kontext der Fertigung im Facility Management

Die Fertigung stellt besondere Anforderungen an die technische Infrastruktur, Prozesssicherheit und Arbeitsorganisation innerhalb eines Gebäudebetriebs. Im Facility Management zählen Produktionsnahe Dienstleistungen, Versorgungstechnik, Wartungsmanagement, Instandhaltung sowie Energiesteuerung zu den zentralen Aufgaben im Umfeld der Fertigung. Eine qualifizierte Ausbildung und gezielte Weiterbildung sind erforderlich, um technische Anlagen normgerecht, wirtschaftlich und betriebssicher zu betreiben. Fachkräfte im FM mit Fokus auf Fertigungsumgebungen benötigen Kenntnisse in der Anlagen- und Versorgungstechnik, technischen Gebäudeausrüstung (TGA), Arbeitssicherheit, Medienversorgung (z. B. Druckluft, Kühlwasser, Prozesswärme), Maschineninstandhaltung sowie Schnittstellenkoordination mit der Produktion. Zudem sind die Anforderungen aus der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV), Maschinenrichtlinie, DIN EN 13306 (Instandhaltungsmanagement) sowie die Technischen Regeln für Betriebssicherheit (TRBS) zu beachten. Weiterbildungen im Bereich Fertigung und FM legen den Fokus auf technische Standards, Prozessintegration, organisatorische Abläufe sowie Nachhaltigkeits- und Effizienzkriterien. Dies betrifft sowohl operative Mitarbeitende als auch technische Leitungsebenen.

Facility Management in der Fertigung optimieren

Inhalte typischer Weiterbildungsmaßnahmen im Kontext Fertigung und Facility Management

  • Grundlagen der technischen Gebäudeausrüstung in Produktionsstätten

  • Instandhaltung und Wartung von Maschinen und Versorgungssystemen

  • Gefährdungsbeurteilung, Prüfpflichten und Dokumentationsprozesse

  • Energie- und Medienmanagement in der Fertigung

  • Umsetzung von Arbeitsschutzanforderungen im Produktionsumfeld

  • Planung technischer Infrastruktur in Fertigungsbereichen

  • Prozessintegration zwischen Gebäudetechnik und Fertigungsanlagen

  • Digitalisierung und Nutzung von CAFM- und Instandhaltungssystemen

Ausgewählte Anbieter für Weiterbildung im Fertigungsumfeld

Anbieter / Institution

Angebot

Link

TÜV SÜD Akademie

Schulungen zu Betriebssicherheit, Instandhaltung, Anlagenbetrieb

www.tuvsud.com

Haus der Technik (HDT)

Seminare zu Produktionstechnik, Anlagenverfügbarkeit, Instandhaltungsstrategie

www.hdt.de

WBS Training

Kurse zu Instandhaltung, Produktionslogistik, FM-Prozessen

www.wbs-training.de

DEKRA Akademie

Weiterbildungen zur Maschinen- und Anlagensicherheit, TGA-Wartung

www.dekra-akademie.de

IHK Akademien (regional)

Fachkurse zur Produktionsunterstützung durch Gebäudebetrieb

www.ihk-weiterbildung.de

Ein strukturiertes Aus- und Weiterbildungskonzept im Kontext Fertigung und Facility Management ermöglicht eine reibungslose Koordination zwischen Produktionsanforderungen und technischen Gebäudedienstleistungen. Es stärkt die Verfügbarkeit von Anlagen, reduziert Störungen und sichert die Einhaltung regulatorischer Vorgaben.